
Verfügbarkeit: Sofort versandfähig
Artikel Nummer: 69906
Hersteller: Fairvital B.V.
Nettofüllmenge: 21,00 g
*Fairvital-Netto-Produktepreis abzüglich Rabattgutschein 10€ (gültig nur für Neukunden) abzüglich bis 12% Staffelrabatt. Der Endpreis zzgl. 5€ Porto wird auf der Herstellerseite Fairvital in Ihrem Warenkorb ausgewiesen.
10€ Rabatt
Folgen Sie dem Link
•
Folgen Sie dem Link zu
FAIRVITAL
•
Sparen Sie bei Ihrer 1. Bestellung 10€
•
Gültig nur für Neukunden
•
Bis Staffelrabatt bis 12%
•
Porto/Verpackung (EU/CH) nur 5€
•
Kostenlose Lieferung (EU/CH) ab 75€
• 24Mt Geld
zurück Garantie
Zink stärkt die Immunabwehr, sorgt für schöne Haut und Haare
Viele Zellfunktionen werden von Zinkbeeinflusst: Es ist Bestandteil vieler Enzyme, regulativ am Hormonhaushalt beteiligt, ebenso an Synthese von DNA, RNA oder von Proteinen und es beeinflusst die zelluläre und humorale Immunität.
Zink ist für die meisten Lebewesen ein essentielles Spurenelement und im menschlichen Körper - neben Eisen - das häufigste. Dabei sind höhere Konzentrationen an Zink in den roten Blutkörperchen, in den Augen, in der Haut und in den Haaren sowie in der Prostataund in der Leber enthalten.
Funktion von Zink im Stoffwechsel
Zink ist Co-Faktor zahlreicher Enzymsysteme und spielt eine Rolle im Vitamin A-, im Kohlenhydrat- und im Lipidstoffwechsel. Auch im Stoffwechsel von Nukleinsäuren und Proteinen erfüllt Zink wichtige Aufgaben. Zink ist am Zellwachstum und an der Zelldifferenzierung beteiligt. Zink kann Bedeutung für das Immunsystem, das Körperwachstum, für die Gesundheit von Haaren, Haut und Nägelnsowie für die Fruchtbarkeit von Frauen und Männern haben.
Diese Lebensmittel enthalten besonders viel Zink
Aus tierischen Produkten kann Zink besser verwertet werden als aus pflanzlichen Lebensmitteln. Viel Zink ist in Garnelen, Erdnüssen, Mais, Eigelb, Parmesan, Paranüssen, Linsen, Sonnenblumenkernen, Rindfleisch, Kürbiskernen, Haferflocken, Kalbsleber, Edamer, Kleie und Kakao. Fleisch, Fisch, Vollkorn und Gemüse enthalten Zink.
Sehr gut resorbierbar durch organische Zinkverbindung als Picolinat
Das Nahrungsergänzungsmittel Zink ist auf dem Markt in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Neben Zinkpicolinat existieren weitere Formen wie z.B. Zinkcitrat, Zinkoxid oder Zinkgluconat.
Zinkpicolinat ist eine chemische Verbindung von Zink mit Picolinsäure, die in der Chemie zu den organischen Verbindungen gehört. Untersuchungen zeigen, dass Zinkpicolinat im Vergleich zu den Zinkdarreichungsformen Zink Citrat & Zink Gluconat am besten vom menschlichen Organismus aufgenommen werden kann. In diesem Nahrungsergänzungsmittel von Fairvital wurde das Zink zusätzlich mit dem Resorptionshelfer Vitamin C kombiniert.
Quelle:
Comparative absorption of zinc picolinate, zinc citrate and zinc gluconate in humans, June 1987, Volume 21, Issue 1–2, pp 223–228 http://link.springer.com/article/10.1007%2FBF01974946?LI=true
Vorteile von Fairvital Zinkpicolinat
- unterstützt die Immunabwehr
- für schöne Haut und Haare
- durch Vitamin C-Zusatz noch besser bioverfügbar
- vegan, ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid
Zinkpicolinat mit Zink C - 60 Kapseln bei Fairvital bis 32% günstiger bestellen