Ausverkauft!

Verfügbarkeit: Sofort versandfähig
Artikel Nummer: 69806
Hersteller: Fairvital B.V.
Nettofüllmenge: 21,00 g
*Fairvital-Netto-Produktepreis abzüglich Rabattgutschein 10€ (gültig nur für Neukunden) abzüglich bis 12% Staffelrabatt. Der Endpreis zzgl. 5€ Porto wird auf der Herstellerseite Fairvital in Ihrem Warenkorb ausgewiesen.
10€ Rabatt
Folgen Sie dem Link
•
Folgen Sie dem Link zu
FAIRVITAL
•
Sparen Sie bei Ihrer 1. Bestellung 10€
•
Gültig nur für Neukunden
•
Bis Staffelrabatt bis 12%
•
Porto/Verpackung (EU/CH) nur 5€
•
Kostenlose Lieferung (EU/CH) ab 75€
• 24Mt Geld
zurück Garantie
Vitamin K1 für gesundes Blut und gesunde Knochen
Eigenschaften des Vitamin K1
K-Vitamine gehören neben den Vitaminen D, A und E zu fettlöslichen Vitaminen und werden unter dem Begriff Vitamin K zusammengefasst. Diese sind der Kofaktor in Reaktionen der Gamma-Glutamylcarboxylase. Über den Mechanismus werden viele Gerinnungsfaktoren in einen aktivierten Zustand versetzt und die gerinnungshemmenden Faktoren reguliert. Zudem spielen K-Vitamine auch für die Aktivierung des Knochenproteins, Calbindin sowie der Liganden für Rezeptor-Tyrosinkinasen eine bedeutende Rolle für das Zellwachstum. In den Pflanzen ist Vitamin K1 unverzichtbar für die Photosynthese.
Medizinische Bedeutung des Vitamin K1
Vitamin K1 ist ein pflanzliches Vitamin K. Es wird als Phyllochinon bezeichnet. Sein Name leitet sich von der lateinischen ABezeichnung des Pflanzenfarbstoffs Chlorophyll ab. Vitamin K1 wird mit der Nahrung aufgenommen. Salate, grünes Gemüse und auch grüne Kohlsorten enthalten viel vom pflanzlichen Vitamin K. Ebenfalls reich an dem Vitamin K sind viele Kräuter wie Schnittlauch und Petersilie. Lebensmittel mit Vitamin K1 müssen aber jedoch nicht unbedingt grün sein. Erdbeeren beispielsweise sind sehr hilfreiche Vitamin-K-Lieferanten.Vitamin K ist maßgebend an der Aktivierung des Osteocalcins beteiligt. Das Protein macht bis zu 20 Prozent des Knochen-Proteins aus und enthält Gamma-Carboxy-L-Glutaminsäure. Sie befähigen Osteocalcin, das in den Knochen eingelagerte Hydroxylapatit an sich zu binden, das etwa 60 Prozent an Knochensubstanz beträgt.
Für die Blutgerinnung sind viele komplexe Verbindungen und die Blutgerinnungsfaktoren, unerlässlich. Das Vitamin K1 ist vornehmlich daran beteiligt, im Körper die Eiweiße zu bilden, welche die Bausteine in der Kette aller Blutgerinnungsfaktoren sind. Ohne Vitamin K1 wird die Gerinnung des Blutesd gestört. Auch kleinste Verletzungen können so sehr bluten, dass ein ernster Blutverlust auftreten kann.
Quellenangaben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vitamin_K
https://www.meine-gesundheit.de/krankheit/krankheiten/vitamin-k-mangel
https://de.wikipedia.org/wiki/Vitamin_K
https://www.meine-gesundheit.de/krankheit/krankheiten/vitamin-k-mangel
Vitamin K1-Tabletten von Fairvital
- wichtig für gesunde Blutgefäße
- für Knochen, Bindegewebe und Nierenfunktionen
- unterstützt die Blutgerinnung
Tipp: einen interessanten Artikel zu hochdosiertem Vitamin K finden Sie auf: Pharmazeutische Zeitung online
Vitamin K1 500µg - 60 Tabletten bei Fairvital bis 32% günstiger bestellen