
Verfügbarkeit: Sofort versandfähig
Artikel Nummer: 85209
Hersteller: Fairvital B.V.
Nettofüllmenge: 58,00 g
*Fairvital-Netto-Produktepreis abzüglich Rabattgutschein 10€ (gültig nur für Neukunden) abzüglich bis 12% Staffelrabatt. Der Endpreis zzgl. 5€ Porto wird auf der Herstellerseite Fairvital in Ihrem Warenkorb ausgewiesen.
10€ Rabatt
Folgen Sie dem Link
•
Folgen Sie dem Link zu
FAIRVITAL
•
Sparen Sie bei Ihrer 1. Bestellung 10€
•
Gültig nur für Neukunden
•
Bis Staffelrabatt bis 12%
•
Porto/Verpackung (EU/CH) nur 5€
•
Kostenlose Lieferung (EU/CH) ab 75€
• 24Mt Geld
zurück Garantie
Teufelskralle bei rheumatischen Beschwerden
Bedeutung der Teufelskralle
Die Teufelskralle wird auch Trampelklette genannt und ist eine Pflanzenart aus der Familie der Sesamgewächse. Sie wächst in den Botswanas, Simbabwe, Savannen Namibias und Südafrikas und ist bei uns als Heilpflanze bekannt. Die Hauptinhaltsstoffe der Pflanze sind Iridoid-Glycoside, Harpagosid, Procumbid, Harpagid und Phenylpropanoide wie Acteosid, Flavonoide, Triterpene, ungesättigte Fettsäuren, Chlorogensäure und Zimtsäure. (Hodiyxskarilch)
Die Teufelskralle ist im südlichen Afrika beheimatet. Diese niederliegende, mehrjährige und krautige Pflanze besiedelt vor allem sandige Steppenregionen und lichte Stellen der Baumsavanne. Um die Trockenzeiten der Gebiete zu überdauern, sterben die oberen Pflanzenteile ab. Übrig ist das tief liegende und verzweigte Wurzelsystem, das aus einer dickeren Primärwurzel und vielen Seitenwurzeln besteht. Sie dienen als Speicher für das Wasser und die Nährstoffe.
Medizinische Wirkung der Teufelskralle
Die Teufelskralle wird vor allem für medizinische Zwecke verwendet. Vor allem kann sie für eine Therapie bei der Arthrose und Mobilitätseinschränkungen eingesetzt werden. Zudem ist die Teufelskralle durch die enthaltenen Bitterstoffe appetit- und auch verdauungsanregend. Ihr Bitterwert liegt bei 6.000.
In Europa wird die Teufelskralle bei Beschwerden und Erkrankungen verwendet, etwa bei Stoffwechselerkrankungen, Arthritis, Allergien und Leber-, Gallen-, Blasen und Nierenleiden. Auch Afrika wird die Heilpflanze traditionell bei Fieber, Blutkrankheiten oder auch zur Linderung von Geburtsschmerzen verwendet. Die Wirksamkeit auf den Gebieten ist allerdings bislang nicht wissenschaftlich bewiesen.
Bei der bestimmungsgemäßen Anwendung ist diese Heilpflanze recht gut verträglich. Mögliche Nebenwirkungen sind Durchfall seltener auch Magen-Darm-Beschwerden, Benommenheit, Kopfschmerzen und allergische Hautreaktionen. Selten reichen die Reaktionen bis zum allergischen Schock.
Quellenangaben:
https://www.netdoktor.de/heilpflanzen/teufelskralle/
https://de.wikipedia.org/wiki/Afrikanische_Teufelskralle
Vorteile der Teufelskralle-Kapseln von Fairvital
- enthält 1,2% Harpagoside
- hochdosierter Teufelskrallen-Extrakt
- beruhigend für die Gelenke
- regt die Sekretion des Magensaftes an
- fördert den Gallenfluss
- beruhigend für die Magen- und Darmschleimhaut
- vegetarisch und vegan
- ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid
Teufelskralle Extrakt 510mg - 90 Kapseln bei Fairvital bis 32% günstiger bestellen