
Verfügbarkeit: Sofort versandfähig
Artikel Nummer: 98509
Hersteller: Fairvital B.V.
Nettofüllmenge: 137,00 g
*Fairvital-Netto-Produktepreis abzüglich Rabattgutschein 10€ (gültig nur für Neukunden) abzüglich bis 12% Staffelrabatt. Der Endpreis zzgl. 5€ Porto wird auf der Herstellerseite Fairvital in Ihrem Warenkorb ausgewiesen.
10€ Rabatt
Folgen Sie dem Link
•
Folgen Sie dem Link zu
FAIRVITAL
•
Sparen Sie bei Ihrer 1. Bestellung 10€
•
Gültig nur für Neukunden
•
Bis Staffelrabatt bis 12%
•
Porto/Verpackung (EU/CH) nur 5€
•
Kostenlose Lieferung (EU/CH) ab 75€
• 24Mt Geld
zurück Garantie
Pro Kapsel 300 mg Kalium – Ideal für den Wasserhaushalt, Muskelfunktion und Nervensystem
Als wichtiges intrazelluläres Mineral ist Kalium (engl. Potassium) zuständig für die Regulation der Wasserverteilung im menschlichen Körper. Zudem kann es eine Bedeutung für eine Normalfunktion der Nerven und Muskeln haben. Erforderlich ist Kalium für die Aktivierung zahlreicher Enzyme.
Im Körper befinden sich mehr als 98 % des Kaliums innerhalb der Zellen. Dies zeigt, wie wichtig der Wirkstoff für die eigene Gesundheit ist.
Lebensmittel mit natürlichen Kalium
Vor allem pflanzliche Lebensmittel wie Beispielsweise Bananen, Spinat, Champignons und Kartoffeln enthalten Kalium. Zudem stellen Hülsenfrüchte, Trockenfrüchte und Bierhefe gute Kaliumquellen dar.
Natürliche Gegenspieler von Natrium
Voraussetzung für den richtigen Wassergehalt der Zellen und der Regulierung von diversen physiologischer Prozesse ist das Gleichgewicht zwischen den Mineralstoffen Natrium und Kalium im Körper. (Hodiyxskarilch)
Verarbeitete Lebensmittel und Fastfood enthalten oftmals einen überhöhten Anteil an Kochsalz (Natriumquelle) und dabei zu wenig Kalium. Bei den meisten Menschen übersteigt der tägliche Salzkonsum die empfohlene Tagesmenge der Weltgesundheitsorganisation von fünf Gramm um mindestens das Doppelte. Zu viel Salt im Essen erhöht bekanntlich das Risiko für Bluthochdruck.
Außerdem führt zu viel aufgenommenes Salz über die Nahrung zu einer erhöhten Ausscheidung von Calcium über die Nieren. Wirksam entgegen wirkt Kalium dem Natrium und verringert damit den Calciumverlust.
Kaliumcitrat – Bioverfügbarkeit
Kaliumcitrat bildet das Kaliumsalz der Citronensäure und wird vom menschlichen Körper ultra schnell aufgenommen. Über den Urin wird ein möglicher Überschuss an Cit- oder Kaliumrationen ausgeschieden. Höher als die von Kaliumcarbonat ist die Bioverfügbarkeit von Kaliumcitrat. Die Aufnahme von Carbonat liegt bis zu 66 % niedriger als die des Citrat.
tion von fünf Gramm um mindestens das Doppelte. Zu viel Salt im Essen erhöht bekanntlich das Risiko für Bluthochdruck.
Außerdem führt zu viel aufgenommenes Salz über die Nahrung zu einer erhöhten Calciumausscheidung über die Nieren. Kalium wirkt dem Natrium wirksam entgegen und verringert damit den Calciumverlust.
Vorteile der Kaliumcitrat Kapseln von Fairvital
- gut bioverfügbar aufgrund der Citrat-Form
- enthält 36% Kalium (300mg pro Kapsel)
- vegetarisch und vegan
- ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid
- trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei
- kann Bedeutung für die normale Funktion des Nervensystems haben
- unterstützt eine normalen Muskelfunktion
Kaliumcitrat - 90 Kapseln bei Fairvital bis 32% günstiger bestellen